• Preise
  • Wien
  • Linz
T: +43 1 890 10 50
Augenlidkorrekturen.at
  • Operative Eingriffe
    • Oberlidstraffung
    • Unterlidstraffung & Tränensäcke
    • Schlupflider operieren
  • Minimal-invasive Behandlung
    • Augenbrauenkorrektur
    • Augenringe behandeln
  • Erfahrungsberichte
  • Dr. Siegl
  • Kontakt
  • Menü Menü
Home » Unterlidstraffung & Tränensäcke behandeln

Unterlidstraffung & Behandlung von Tränensäcken
in Wien und Linz bei Dr. Siegl

Wird Ihnen oft gesagt, dass Sie müde aussehen? Sind Sie selbst mit dem müden Ausdruck Ihrer Augen und den Falten im Augenbereich unzufrieden? Eine Unterlidstraffung geht aktiv gegen Tränensäcke und müde Augen vor, das erschlaffte Gewebe wird wieder gestrafft, wenn notwendig, auch Fettgewebe entfernt. Ebenso lassen sich bei einer Unterlidkorrektur auch dunkle Augenringe behandeln. Rund um die Augen treten Alterungszeichen wie Falten und erschlaffte Haut schon relativ früh auf, da die Haut in diesem Bereich sehr dünn ist – gerade die ersten Anzeichen der Alterung lassen sich daher auch mit minimal-invasiven Methoden schon sehr gut bekämpfen.

  • +43 1 890 10 50

  • mail@wieneraesthetik.at

  • Kontaktformular

Dr Alexander Siegl

Behandlungsfakten

  • Behandlungsort: Wien und Linz
  • Klinik: ambulant
  • Behandlungsdauer: ca. 1- 2 Stunden
  • Anästhesie: Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie
  • Kosten: ab € 2.500
  • Gesellschaftsfähig: ca. 1 Woche

Die genauen Kosten hängen davon ab, wie umfangreich der Eingriff ist und auch davon, ob eine Kombination von Unter- und Oberlidstraffung vorgenommen wird.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch!

Alle Beratungen und Eingriffe werden persönlich von ­
Dr. Siegl in Wien oder Linz durchgeführt.

01 890 10 50
Email

Welche minimal-invasiven Möglichkeiten gibt es, Unterlider zu korrigieren?

Wenn die ersten Zeichen der Hautalterung auftreten, können mit folgenden Methoden gute Erfolge erzielt werden:

  • Chemisches Peeling
  • Hyaluronbehandlung
  • Eigenfettbehandlung
  • Botoxbehandlung
  • Fadenlifting

Chemische Peelings

Bei chemischen Peelings kommen Fruchtsäure, Glycol und TCA (Trichloressigsäure) in verschiedenen Konzentrationen zum Einsatz. Ganz speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmt führen sie zu einer Erneuerung der Haut.

Volumenbehandlung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett

Tiefere seitliche Augenfalten lassen sich sehr gut mit Hyaluronsäure oder Eigenfett behandeln. Diese speichern Feuchtigkeit in der Haut und stabilisieren elastische sowie kollagene Fasern. Da es sich bei den Materialien um körperidentische bzw. -eigene Substanzen handelt, kommen praktisch keine Unverträglichkeiten vor. Lokale Schwellungen und kleine Blutergüsse klingen rasch wieder ab. Bei tieferen Falten macht es auch Sinn, die Behandlung mit Botulinumtoxin zu ergänzen.

Wann ist eine Unterlid-OP sinnvoll?

Kommen zu Fältchen noch weitere Probleme wie Tränensäcke oder tiefe Augenringe hinzu, ist eine Unterlid-OP sinnvoll. Über einen längeren Zeitraum zeichnen sich gewisse Probleme wie Stress, Schlafmangel oder zu intensive Sonneneinstrahlung oft rund um die Augenpartie ab. Diese können durch eine Unterlidkorrektur wieder behoben werden, auch Unreinheiten und Pigmentierungen können dadurch verbessert werden.

Wie läuft eine Unterlidkorrektur ab?

Eine Unterlidkorrektur, im Fachjargon „Blepharoplastik des Unterlids“, setzt zunächst ein ausführliches Vorgespräch voraus, in dem die zu behandelnden Areale festgelegt werden und folgende Fragen beantwortet werden:

  • Reicht etwa eine Hautstraffung aus oder sind auch Fettpölsterchen zu entfernen?
  • Sind Augenringe auch zu behandeln?
  • Ist ein Volumenaufbau notwendig?
  • Wo lässt sich der Schnitt am besten und unauffälligsten setzen?
  • Ist eine gleichzeitige Korrektur von Unter- und Oberlidern sinnvoll?

Direkt vor der OP werden die zu behandelnden Areale genau auf der Haut eingezeichnet. Um sichtbare Narben zu vermeiden, wird der Schnitt (so weit möglich) am Lidrand oder innen am Lid gesetzt. Bei einen großen Hautüberschuss kann es notwendig sein, dass der Schnitt seitlich über die Augenbegrenzung hinausragt. Beim Eingriff selbst geht es darum, erschlaffte Haut und Muskeln zu straffen. Die genaue Operationsdauer hängt davon ab, wie viel Volumensaufbau notwendig ist und wie intensiv die Falten sind.

Wie werden Tränensäcke entfernt?

Bei Tränensäcken handelt es sich im Grunde um Fettdepots am Augenrand. Diese lassen sich im Zuge einer Augenlidstraffung oder bei einem eigenen kleinen Eingriff am Lidrand meist unauffällig entfernen.

Ablauf der Nachbehandlung

bei einer Unterlidkorrektur & Behandlung von Tränensäcken

Bei einer Unterlidkorrektur und Entfernung von Tränensäcken kommt es üblicherweise zu leichten Blutergüssen und Schwellungen. Diese lassen sich durch eine gute Kühlung mit Gelpads oder Kühlbrillen sehr gut bekämpfen und verschwinden dadurch auch schneller. Außerdem sollten Sie sich nach einer Unterlidstraffung mehrere Tage lang schonen, um die Heilung zu erleichtern.

Wenn Narben sichtbar sind, sind diese am Anfang leicht gerötet, verschwinden aber nach wenigen Wochen. Die endgültigen Ergebnisse des Eingriffs sind nach drei bis sechs Monaten beurteilbar, wenn die Heilung vollständig abgeschlossen ist.

Dr Alexander Siegl

Dr. Alexander Siegl ist Facharzt und Experte auf dem Gebiet für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seine Ausbildung und Spezialisierung zum Chirurgen hat er an der Universitätsklinik der Karl Franzens Universität in Graz, wie auch bei Auslandsaufenthalten in den USA und Frankreich, gemacht und blickt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf mehrere tausend erfolgreiche Operationen zurück.

Besonderer Fokus bei der Behandlung durch Dr Siegl liegt darin möglichst schonende Methoden und minimal-invasiv vorzugehen, um die Regenerationsdauer zu verkürzen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
01 890 10 50
Email
  • Operative Eingriffe
    • Oberlidstraffung
    • Unterlidstraffung & Tränensäcke
    • Schlupflider
  • Minimal-invasive Behandlung
    • Augenbrauenkorrektur
    • Augenringe behandeln
header_alexander_siegl

Termin vereinbaren

 +43 1 890 10 50 Online anfragen

Ordinationen

  • Ordination Wien
  • Ordination Linz
  • Wiener Ästhetik

Service

  • Terminvereinbarung
  • Newsletter abonnieren
  • Preise und Finanzierung

Kontakt

Dr. Alexander Siegl
Plastische und Ästhetische Chirurgie

Ordination Wien:
Währingerstr. 63/9 • 1090 Wien

Ordination Linz :
Medicent Linz • 4020 Linz • Untere Donaulände 21-25

E-Mail: mail@wieneraesthetik.at
Tel.: +43 1 890 10 50
Fax: +43 1 890 10 50-14

Spezialgebiete

  • Oberlidstraffung
  • Unterlidstraffung
  • Augenbrauenkorrektur
  • Schlupflider Operation
  • Augenringenbehandlung
© Copyright - Dr. Alexander Siegl
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen