• Preise
  • Wien
  • Linz
T: +43 1 890 10 50
Augenlidkorrekturen.at
  • Operative Eingriffe
    • Oberlidstraffung
    • Unterlidstraffung & Tränensäcke
    • Schlupflider operieren
  • Minimal-invasive Behandlung
    • Augenbrauenkorrektur
    • Augenringe behandeln
  • Erfahrungsberichte
  • Dr. Siegl
  • Kontakt
  • Menü Menü
Home » Augenbrauenkorrektur

Augenbrauenkorrektur in Wien und Linz bei Dr. Siegl

Nicht nur unseren Augen und Augenlidern sieht man die Alterung an, auch Augenbrauen verändern sich mit dem Alter und können durch einen Augenbrauenlift wieder erfrischt werden. Allerdings können Schlupflider einen müden Gesichtsausdruck so sehr verstärken, dass es scheint, die Augenbrauen könnten einen Lift vertragen, auch wenn das noch gar nicht der Fall ist. Daher gilt es genau zu differenzieren, welche Behandlung die beste Wahl darstellt.

  • +43 1 890 10 50

  • mail@wieneraesthetik.at

  • Kontaktformular

Dr Alexander Siegl

Behandlungsfakten

  • Behandlungsort: Wien und Linz
  • Klinik: ambulant
  • Behandlungsdauer: ca. 1- 2 Stunden
  • Anästhesie: Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie
  • Kosten: Je nach Methode und operativem Aufwand ab 1.000€
  • Gesellschaftsfähig: ca. 1 Woche

Wann ist ein Augenbrauenlift notwendig?

Eine Behandlung ist notwendig und sinnvoll, wenn die Augenbrauenpartie deutlich absinkt. Dann kann mithilfe von permanenten Fäden oder PDO-Fäden eine sanfte Hebung erzielt werden. Vor einer Augenbrauenkorrektur mit Fadenlift ist aber abzuwägen, ob auch minimal-invasive Behandlungen in Frage kommen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch!

Alle Beratungen und Eingriffe werden persönlich von ­
Dr. Siegl in Wien oder Linz durchgeführt.

01 890 10 50
Email

Gibt es auch minimal-invasive Behandlungsmethoden für die Augenbrauenkorrektur?

Ja – aber hier ist abzuwägen, welche eine langanhaltende Verbesserung bringen. Zum Teil werden kosmetische Behandlungen zur Augenbrauenkorrektur angeboten wie Permanent Make-up oder das Färben von Augenbrauen – diese können aber nur einen minimalen Effekt auf den Gesamteindruck haben. Zielführender sind:

Mikropigmentation der Augenbrauen

Wie beim Tätowieren wird das Pigment mittels einer Mikronadel in die Haut eingebracht. Diese Methode ist aber nicht nur auf die Augenbrauen beschränkt, sondern wird auch bei der Behandlung von Narben, zur Brustwarzenrekonstruktion und Haarverdichtungen angewendet.

Eigenhaartransplantation bei Augenbrauen

Bei der Eigenhaartransplantation werden unter mikrochirurgischen Bedingungen die zu transplantierenden Haarfollikel mit Hilfe einer feinen Hohlnadel weitgehend narbenfrei aus ihrem Gewebsverband gelöst und anschließend vorsichtig entnommen. Diese werden dann in entsprechender Form und Richtung in die Augenbrauen eingepflanzt.

Augenbrauenlift mit Botox

Die schlaffe Augenpartie kann durch die Injektion von Botox in den seitlichen Augenmuskelbereich gehoben werden. Die Braue wird durch den ausgleichenden Zug der Stirn- und Augenmuskulatur straff gehalten.

Wie läuft eine Augenbrauenkorrektur ab?

Eine Augenbrauenkorrektur kann als gesonderter Eingriff oder im Zuge einer Oberlidkorrektur durchgeführt werden. Der Eingriff wird in Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf durchgeführt.

Grundsätzlich gibt es zwei mögliche Zugänge: Mittels Fadentechnik wird von der Oberlidstraffung her oder vom Haaransatz her eine Straffung durchgeführt. Die Fäden werden mittels hauchdünner Kanülen eingebracht. Je nach Art der Fäden lösen sich diese im Körper innerhalb weniger Monate auf oder bleiben dauerhaft und heben dabei das Gewebe nachhaltig an.

Wie läuft die Nachsorge nach einer Augenbrauenkorrektur?

Ein Fadenlifting ist durch den Einsatz der sehr gut verträglichen PDO-Fäden ein minimaler Eingriff, bei dem es zu leichten Schwellungen oder blauen Flecken kommen kann. Diese verschwinden durch Kühlung und gute Nachsorge innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff. In den ersten Tagen danach sollten Sie auf Sport verzichten, auf Sonnenbäder, Solarium und Sauna für zwei bis drei Wochen.

Wie lange hält Augenbrauenlift an?

Die Wirkung setzt 3-7 Tage nach der Behandlung ein, das Resultat hält für einen Zeitraum von ca. 3 bis zu 6 Monaten an. Um eine dauerhafte Wirkung zu erzielen, ist die Behandlung normalerweise alle 4-6 Monate zu wiederholen oder es wird eine Anhebung mit permanenten Fäden durchgeführt.

Dr Alexander Siegl

Dr. Alexander Siegl ist Facharzt und Experte auf dem Gebiet für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seine Ausbildung und Spezialisierung zum Chirurgen hat er an der Universitätsklinik der Karl Franzens Universität in Graz, wie auch bei Auslandsaufenthalten in den USA und Frankreich, gemacht und blickt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf mehrere tausend erfolgreiche Operationen zurück.

Besonderer Fokus bei der Behandlung durch Dr Siegl liegt darin möglichst schonende Methoden und minimal-invasiv vorzugehen, um die Regenerationsdauer zu verkürzen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
01 890 10 50
Email
  • Operative Eingriffe
    • Oberlidstraffung
    • Unterlidstraffung & Tränensäcke
    • Schlupflider
  • Minimal-invasive Behandlung
    • Augenbrauenkorrektur
    • Augenringe behandeln
header_alexander_siegl

Termin vereinbaren

 +43 1 890 10 50 Online anfragen

Ordinationen

  • Ordination Wien
  • Ordination Linz
  • Wiener Ästhetik

Service

  • Terminvereinbarung
  • Newsletter abonnieren
  • Preise und Finanzierung

Kontakt

Dr. Alexander Siegl
Plastische und Ästhetische Chirurgie

Ordination Wien:
Währingerstr. 63/9 • 1090 Wien

Ordination Linz :
Medicent Linz • 4020 Linz • Untere Donaulände 21-25

E-Mail: mail@wieneraesthetik.at
Tel.: +43 1 890 10 50
Fax: +43 1 890 10 50-14

Spezialgebiete

  • Oberlidstraffung
  • Unterlidstraffung
  • Augenbrauenkorrektur
  • Schlupflider Operation
  • Augenringenbehandlung
© Copyright - Dr. Alexander Siegl
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen